wo: büdchentag /düsseldorf
wann: 24.08.2019
fotograf: unbekannt
quelle: facebook
wo: sinus secret open air /düsseldorf
wann: 29.06.2019
fotograf: i__am__nils
quelle: instagram
wo: filmwerkstatt /düsseldorf
wann: 11.10.2018
fotograf: fotoschiko
quelle: facebook
wo: S76 /düsseldorf
wann: 20.04.2018
fotograf: celine al-mosawi
quelle: facebook
wo: ihk /düsseldorf
wann: 19.04.2018
fotograf: unbekannt
quelle: twitter
wo: malkasten /düsseldorf
wann: 12.12.2017
fotograf: birgit kölgen
quelle: www.report-d.de
wo: creative mornings /düsseldorf
wann: 20.10.2017
fotograf: celine al-mosawi
quelle: facebook
wo: platzda /krefeld
wann: 15.07.2017
fotograf: unbekannt
quelle: facebook
wo: all we want festival /goch
wann: 08.07.2017
fotograf: lumen lineas
quelle: facebook
wo: polnisches insitut /düsseldorf
wann: 09.06.2017
fotograf: piotr korzeniowski
quelle: facebook
wo: ______thek /düsseldorf
wann: 30.03.2017
fotograf: unbekannt
quelle: instagram
wo: photo popup fair /düsseldorf
wann: 11.11.2016
fotograf: wolfgang sohn
quelle: facebook
wo: open source festival /düsseldorf
wann: 09.07.2016
fotograf: sabrina weniger
quelle: the dorf
wo: suffon sommerfest /düsseldorf
wann: 02.08.2014
fotograf: timur goe
quelle: facebook
wo: nrw forum /düsseldorf
wann: 30.01.2014
fotograf: wolf buschmann
quelle: facebook
wo: soho supperclub /schaan
wann: 25.12.2013
fotograf: alex ritter
quelle: facebook
wo: awa bar /düsseldorf
wann: 25.10.2013
fotograf: unbekannt
quelle: facebook
wo: kunst im tunnel /düsseldorf
wann: 14.06.2013
kameramann: unbekannt
quelle: deutsche welle
wo: tonhalle /düsseldorf
wann: 22.01.2013
fotograf: bernd schaller
quelle: rp-online.de
wo: hfbk /hamburg
wann: 11.01.2010
fotograf: unbekannt
quelle: folgendes.org
wo: tarek atoui at documenta 13 /kassel
wann: 09.07.2012
fotograf: jan guenther
quelle: vimeo.com
wo: distortion festival, street party city /kopenhagen
wann: 30.05.2012
fotograf: kat pertola
quelle: facebook.com
wo: photo city, carlsberg /kopenhagen
wann: 07.06.2012
fotograf: peter voigt
quelle: facebook.com
wo: chalmers pub /göteborg
wann: 20.04.2012
fotograf: david åström
quelle: facebook.com
wo: the attic /düsseldorf
wann: 25.02.2012
fotograf: harry
quelle: tonight.de
wo: the attic /düsseldorf
wann: 25.02.2012
fotograf: harry
quelle: tonight.de
wo: yaki-da /göteborg
wann: 28.10.2011
fotograf: nettan kock
quelle: djungeltrumman.se
wo: artbar /göteborg
wann: 14.09.2011
fotograf: martini projects
quelle: facebook.com
wo: skjulfyrasex /göteborg
wann: 03.09.2011
fotograf: enmetertre
quelle: youtube.com
wo: skjulfyrasex /göteborg
wann: 03.09.2011
fotograf: unbekannt
quelle: unbekannt
wo: ruinen picknick /neuss
wann: 13.08.2011
fotograf: kunstgeschwister
quelle: youtube.com
wo: the attic /düsseldorf
wann: 22.06.2011
fotograf: harry
quelle: tonight.de
wo: ruinen picknick /neuss
wann: 22.05.2011
fotograf: trine konfetti
quelle: facebook
wo: mauerpark /berlin
wann: 10.04.2011
fotograf: wakechicken
quelle: youtube.com
wo: pretty vacant /düsseldorf
wann: 30.12.2009
fotograf: unbekannt
quelle: tryy.de
wo: shamrock /brisbane
wann: 2006
fotograf: unbekannt
quelle: unbekannt
wo: checkers /düsseldorf
wann: 07.02.2005
fotograf: unbekannt
quelle: rp-online.de
wo: unique /düsseldorf
wann: 2004/2005
fotograf: unbekannt
quelle: rp-online.de
|
seit 2005
Viele Momente unseres Lebens werden irgendwo gespeichert aufgrund des Wunsches die Gegenwart zu dokumentieren. Dies führt zu einer potentiellen totalen Überwachung der Öffentlichkeit. Ausgehend von den "Profilbildern" stellt sich die Frage, ob es überhaupt möglich ist anhand von Bildern einer Person näher zu kommen.
Wenn ein inszeniertes Portrait die "Wahrheit" verfälschen kann, müsste nicht ein Foto das ein Fremder zufällig von einem macht authentisch sein? Die Arbeit "My unwanted memories" ist eine Sammlung von Bilder und Videos die ich seit 2005 im Internet gefunden habe. Obwohl die Bilder von fremden Personen in unterschiedlichen Teilen der Welt fotografiert wurden, befindet sich ein und die selbe Person in jedem Bild.