2009 bis Heute
Mit Hilfe der Digitalkamera und des Internet ist es inzwischen jedem möglich sein Inneres in die digitale Welt und somit nach außen zu tragen. Soziale Netzwerke wie Facebook und StudiVZ spielen dabei eine besonders tragende Rolle, da Sie dem Nutzer eine Plattform bieten, die auf dem Austausch von privaten Informationen beruht. Eine Abgrenzung zu anderen findet dabei z.B. über das Kennzeichnen von verschiedenen Interessen oder ein besonderes, jedem zugängliches Bild statt. Ein solches Profilbild spielt dem aussenstehenden Betrachter die Lebenseinstellung des Benutzers vor. Es lässt sich in Zusammenhang mit weiteren Angaben zur Person wie ein Lebenslauf lesen, der entscheidend für das kommende gemeinsame Handeln ist. Was verbirgt sich hinter diesen Bildern? Wie viel davon entspricht der Wahrheit und was gibt die abgebildete Person wirklich von sich preis? Diese Fragen brachten mich dazu einen Selbstversuch zu starten.